Wasser ist Reise. Es trägt fort und verbindet zugleich. Immer in Bewegung, nie wirklich still – so wie das Leben in der Migration.
Die Fische sind Gedächtnis. Sie schwimmen weiter, Generation für Generation, und tragen in sich, was nicht vergessen werden darf. Geschichten, Gerüche, Stimmen, die Sprache der Herkunft.
Wenn ich über Migration von Frauen spreche, dann geht es nicht nur um Bewegung im Außen. Frauen tragen Kultur, sie sind oft die Hüterinnen der Familiengeschichte. In ihnen lebt Erinnerung weiter – in Ritualen, in Sprache, im alltäglichen Tun. Sie nehmen all das mit, selbst wenn sie ihre Heimat verlassen.
Migration heißt, das Eigene zu verlassen und doch nicht zu verlieren. Es heißt, sich von vertrauter Erde zu lösen und in ein neues Element einzutauchen. Anpassen, atmen lernen unter anderen Bedingungen, sich neu formen.
Es ist ein Übergang: zwischen Abschied und Neubeginn, zwischen Fremdsein und Ankommen. Integration ist kein Ende, sondern ein ständiges Finden – ein Ringen zwischen dem, was bleibt, und dem, was entstehen darf.
Und so ist jede Reise nicht nur äußerlich, sondern innerlich. Eine Bewegung hin zu sich selbst – nur auf neuem Boden, in neuem Licht.
Oil
£389.52
Loading
Wasser ist Reise. Es trägt fort und verbindet zugleich. Immer in Bewegung, nie wirklich still – so wie das Leben in der Migration.
Die Fische sind Gedächtnis. Sie schwimmen weiter, Generation für Generation, und tragen in sich, was nicht vergessen werden darf. Geschichten, Gerüche, Stimmen, die Sprache der Herkunft.
Wenn ich über Migration von Frauen spreche, dann geht es nicht nur um Bewegung im Außen. Frauen tragen Kultur, sie sind oft die Hüterinnen der Familiengeschichte. In ihnen lebt Erinnerung weiter – in Ritualen, in Sprache, im alltäglichen Tun. Sie nehmen all das mit, selbst wenn sie ihre Heimat verlassen.
Migration heißt, das Eigene zu verlassen und doch nicht zu verlieren. Es heißt, sich von vertrauter Erde zu lösen und in ein neues Element einzutauchen. Anpassen, atmen lernen unter anderen Bedingungen, sich neu formen.
Es ist ein Übergang: zwischen Abschied und Neubeginn, zwischen Fremdsein und Ankommen. Integration ist kein Ende, sondern ein ständiges Finden – ein Ringen zwischen dem, was bleibt, und dem, was entstehen darf.
Und so ist jede Reise nicht nur äußerlich, sondern innerlich. Eine Bewegung hin zu sich selbst – nur auf neuem Boden, in neuem Licht.
Oil
14 day money back guaranteeLearn more